Zaubernussgewächse

Zaubernussgewächse
Zaubernussgewächse,
 
Hamamelidaceae, Familie der zweikeimblättrigen Pflanzen mit etwa 90 Arten in 28 Gattungen, meist in subtropischen und warmgemäßigten Gebieten (v. a. in Ostasien); Bäume oder Sträucher mit einfachen, spiralig angeordneten Blättern und in Köpfchen, Ähren oder Trauben stehenden Blüten. Die wichtigsten Gattungen sind Scheinhasel und Zaubernuss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zaubernussgewächse — Blüten von Loropetalum chinense. Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …   Deutsch Wikipedia

  • Hamamelidaceae — Zaubernussgewächse Parrotia persica Blüten Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Hamamelisgewächs — Zaubernussgewächse Parrotia persica Blüten Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Hamamelisgewächse — Zaubernussgewächse Parrotia persica Blüten Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Zaubernußgewächse — Zaubernussgewächse Parrotia persica Blüten Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Hamamelis — Zaubernuss Hamamelis Blüte im Februar in Fürth. Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Herbstblühende Zaubernuss — Zaubernuss Hamamelis Blüte im Februar in Fürth. Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenhasel — Zaubernuss Hamamelis Blüte im Februar in Fürth. Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Parrotie — Eisenholz Blütenstand vom Persischen Eisenholzbaum (Parrotia persica) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche …   Deutsch Wikipedia

  • Sunuke — Distylium racemosum Distylium racemosum Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”